Post_thumb_conditions_travail_secteur_hospitalier_114453089_drupal_0
Seit der Annahme unserer Initiative "Für eine starke Pflege" wurden auf kantonaler Ebene mehrere Diskussionen und Aktionen durchgeführt, um etwas gegen den besorgniserregenden Mangel an Pflegepersonal zu unternehmen. Der SBK Wallis hat insbesondere seine politische Lobbyarbeit verstärkt und eine leichte Lohnerhöhung für den Beruf sowie die Garantie einer Teuerung für 2023 und ein GAV-Projekt für die Langzeitpflege (Alters- und Pflegeheime, SMZ) erreicht. Jetzt möchten wir Ihnen das Wort geben! Durch Ihre Teilnahme an unserer Umfrage ermöglichen Sie es uns, Ihre Stimme bei den finanziellen und politischen Entscheidungsträgern zu erheben, um konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Gesundheitssektor zu ergreifen und die Prioritäten für Maßnahmen in diesem Bereich aufzuzeigen. Vielen Dank im Voraus für Ihr Vertrauen und Ihre Teilnahme! Gemeinsam können wir weiterhin etwas verändern! 
 

Hier geht's lang!

Veröffentlicht am 18.11.2022

Andere Artikel

  • Umfrage zu den Arbeitsbedingungen 18.11.2022
  • Die Bundesverfassung wird wie folgt geändert: 29.04.2022
  • Generalversammlung 2022 03.04.2022
  • Das Volk sagt JA zur Pflegeinitiative – für eine gute und sichere Pflege auch morgen 28.11.2021
  • Bestellen Sie jetzt Ihre Pflegeinitiaitve-Fahne 07.09.2021
  • Volksinitiative für eine starke Pflege kommt vors Volk 29.06.2021
  • SBK-Kongress 30.03.2021
  • Generalversammlung 2021 18.02.2021
  • Pressemitteilung 15.12.2020
  • Indirekter Gegenvorschlag zur Pflegeinitiative: Ständerat beharrt auf seiner Position 02.12.2020
  • DAS BÜNDNIS GESUNDHEIT RICHTET EINEN DRINGENDEN APPELL AN DEN BUNDESRAT 19.11.2020
  • Covid-19 10.11.2020
  • 31.10. Aktionstag auf dem Bundesplatz 20.10.2020
  • Nationalrat hält an seiner Version des indirekten Gegenvorschlags zur Pflegeinitiative fest 15.09.2020
  • Ständerat verweigert Lösungen gegen den Pflegenotstand 10.06.2020
  • 12. MAI - INTERNATIONALER TAG DER PFLEGE 11.05.2020
  • Verschiebung der Generalversammlung 25.3.2020 06.03.2020
  • Informationen über das Coronavirus 05.03.2020
  • Generalversammlung 2020 29.01.2020
  • SBK-Wallis unterzeichnet den Gesamtarbeitsvertrags (GAV) mit dem Walliser Spital 22.12.2019
  • 17.12.19 Nationalrat anerkennt Handlungsbedarf in der Pflege 18.12.2019
  • Pflegenotstand: Bundesrat korrigiert seinen Kurs, bleibt aber auf halbem Weg stehen 01.12.2019
  • Nationale Wahlen 2019 : Wiederwahl Ständerat, Diese 2 Kandidaten unterstützen eine starke Pflege ! 30.10.2019
  • «Pflegefachfrau/Pflegefachmann?» von Pierre-Armand Dussex 22.06.2019
  • Protokoll der ordentlichen Generalversammlung des SBK-VS vom 27. März 2019 16.06.2019
  • Accident vasculaire cérébral (AVC) et hypertension - Conférence tout public 01.05.2019
  • Gesundheitskommission schlägt erste Pflöcke für indirekten Gegenvorschlag ein 07.04.2019
  • 21.1.19 SBK: Austritt aus dem Massnahmenplan des EDI zur Volksinitiative für eine starke Pflege 22.01.2019
  • Journée nationale du 7 novembre 2018 24.10.2018
  • Demonstration „Lohngleichheit ist auch dein Bier“ 16.09.2018
  • Mehr Junge und neue Kollektivmitglieder 17.06.2018
  • Pflegeinitiative: Jetzt unterschreiben! 17.01.2017
  • Das Komitee von SBK wünscht Ihnen alles Gute für 2017 Frohe Weihnachten und ein Gutes Neues Jahr ! 23.12.2016
  • Diplomfeier der Hochschule für Gesundheit Bachelor 2016 26.11.2016
  • Conférence tout public : Mourrir, ce que l'on sait, ce que l'on peut faire, comment s'y préparer 16.11.2016
  • Der SBK-VS ist da, um Euch beim Spital Wallis zu vertreten 14.10.2016
  • Mangel an Pflegefachpersonal gefährdet pflegerische Versorgung 08.09.2016
  • SBK-DV : Integration von FaGe und anderen HCA 02.09.2016
  • Ausserordentlichen Generalversammlung 31.07.2016
  • GesBG: Ja vom Nationalrat 09.06.2016
  • Internationaler Tag der Pflege 19.05.2016
  • SBK droht mit Volksinitiative 12.04.2016
  • Bundesrat enttäuscht Pflegefachpersonen 24.03.2016
  • Dringend gesucht ! Mitglied des Komitees (Zweisprachig) der SBK Sektion Wallis 14.02.2016
  • SBK - Befragung: Weichenstellung für die Zukunft 04.01.2016
  • Eine ES-Ausbildung in Krankenpflege im Wallis 08.11.2015
  • Glückwunsch an Géraldine Marchand-Balet 02.11.2015
  • Eidgenössische Wahlen 2015 22.09.2015
  • Eidgenössische Wahlen 2015 09.09.2015
  • Gesetzliche Anerkennung der Verantwortung der Pflege 06.07.2015
  • Einführung des nachträglichen Erwerbs von Fachhochschultiteln 16.01.2015
  • Diplomfeier Bachelor 2016 18.11.0025
  • Diplomfeier Bachelor 2016 18.11.0025
  • Diplomfeier Bachelor 2016 18.11.0025
  • Pflegeinitiative - Unterschriften sind eingereicht 19.11.0019
  • Mourrir, ce que l'on sait, ce que l'on peut faire, comment s'y préparer 18.11.0006
  • Generalversammlung 2023 30.01.2023
  • Generalversammlung 2019 27.01.2019
  • Conférence tout public 26.09.2018
  • Generalversammlung 2018 18.02.2018
  • SBK Kongress 2018 17.02.2018
  • Pflegeinitiative - Unterschriften sind eingereicht 19.11.2017
  • Generalversammlung 2017 08.03.2017
  • Ein Treffen mit der Kantonalen Pflegefachfrau 31.01.2017
  • Was ist Professionelle Pflege? Sehen Sie den Film... 05.08.2016
  • Verdienstpreis des SBK-Wallis 2015 19.05.2016
  • Generalversammlung 2016 15.02.2016
  • Generalversammlung 2015 14.04.2015
  • La spiritualité dans les soins 05.12.2014
  • Invitation à l'assemblée du personnel HRC 01.12.2014 24.11.2014
  • Gesetz über die Unvereinbarkeit 07.04.2014
  • Die Gesundheitsfachpersonen des Kantons Wallis verteidigen gemeinsam das Arztgeheimnis 09.10.2014
  • Lebe das Leben positiv 08.10.2014
  • Ja zur öffentlichen Krankenkasse 28.09.2014
  • Diplom Reittherapie / Hippotherapie 01.04.2014
  • Die Situation der Pflegefachpersonen im Wallis 03.12.2013
  • Öffentliche Krankenkasse 13.10.2013